
Themen 2011:
Erneuerbare Energien – Investieren in Zukunftsmärkte
- Der weltweite Markt für regenerative Energietechniken, Perspektiven nach Fukushima, Investieren in China: Einblicke in die “grüne” Wirtschaftspolitik, Mentalitäten, Chancen und Risiken des chinesischen Marktes
- Investitionsrisiken bei regenerativen Projekten – Rahmenbedingungen und Absicherungsmöglichkeiten, u.a. Investieren in die Offshore-Windenergie – Beteiligungsstrukturen und -möglichkeiten, u.a. für kommunale Versorger
- Erneuerbare Energien Gesetz EEG 2012 – Bremsklotz oder Beschleunigung, was bringt die Direktvermarktung
- Energiestrategie in NRW – Wie ein Bundesland den regenerativen Stromanteil bis 2020 auf 15 Prozent erhöhen will
- Techniktrends: Die Solarzelle der Zukunft und Perspektiven für die Solarindustrie, Speichertechnik: Vom regenerativen Strom zum Speichermedium Erdgas am Beispiel der Pilotanlage für Audi
Zur Webseite www.regenerativer-wirtschaftstag.de