Mehr als 2 Millionen Batteriespeicher - sinkende Preise befeuern starkes Marktwachstum in Deutschland
Münster - In Deutschland sind bereits mehr als 2 Millionen Batteriespeicher installiert, doch der eigentliche Boom im Speichermarkt steht erst bevor. Das geht aus einer Auswertung von Daten des Marktstammdatenregisters (MaStR) der Bundesnetzagentur (BNetzA) durch das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) hervor. "Die Vielzahl aktueller Planungsprojekte mit Großanlagen verdeutlicht, dass der eigentliche Markthochlauf unmittelbar bevorsteht", so Dr. Norbert Allnoch vom IWR.Weiter zur IWR-Online-Meldung auf www.solarbranche.de und zur Original-Pressemitteilung auf www.iwrpressedienst.de.
Erschienen am: 29.08.2025